
Kompression mit Pütter
Kurzzugkompression mit zwei gegenläufigen Binden ist heute noch so aktuell wie vor 50 Jahren, als der Pütterverband erstmals in der Literatur von Gustav Pütter beschrieben wurde.
Die Pütterbinden sind zum einen hoch effektiv in der Entstauungswirkung, da bei einem Pütterverband der Unterschied zwischen Ruhedruck und Arbeitsdruck sehr hoch ist. Dies unterstützt die Muskelvenenpumpe optimal. Zum anderen sind die Pütterbinden sehr wirtschaftlich im Gebrauch, da sie ihre Elastizität durch Waschen wiedererlangen und das viele Male.
Nun hat die bewährte Pütterbinde eine noch komfortablere Schwester bekommen: PütterFlex.
Pütterbinde / Pütter-Verband: eWZ Medice